Wallhäußer Preis

Concept Heidelberg verleiht seit 1987 jährlich den mit € 5.000,- dotierten Wallhäußer Preis.

Der Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die den Wissenstransfer z.B. über Publikationen, ihren Einsatz oder ihr Lebenswerk in besonderer Weise gefördert haben. Insbesondere werden herausragende Leistungen auf den Gebieten pharmazeutische Produktion, Technik und Qualitätssicherung ausgezeichnet.

Mit dem Preis erinnert Concept Heidelberg an die außergewöhnlichen Leistungen von Prof. Dr. Wallhäußer, die er u.a. auf dem Gebiet der Produktionshygiene und mikrobiologischen Qualitätssicherung erbracht hat. Neben vielen anderen Publikationen hat er durch sein Buch "Praxis der Sterilisation, Desinfektion, Konservierung" im In- und Ausland ein hohes Ansehen gewonnen.

Prof Wallhäußer ist leider 1996 verstorben. Das Buch wird aber noch heute unter seinem Namen herausgegeben. Im Juli 2008 ist die 5. Auflage des "Wallhäußer "erschienen. Die Herausgeberschaft liegt heute bei Prof. Dr. Axel Krämer und Prof. Dr. Ojan Assadian.

Prof. Dr. Wallhäußer hat maßgeblich die praxisgerechte Umsetzung der pharmazeutischen Qualitätssicherung und der Good Manufacturing Practice (GMP) beeinflusst. Auf vielen Concept Heidelberg Fachtagungen hat er den Informationstransfer zur Weiterentwicklung der pharmazeutischen Qualitätssicherung gefördert. Über den Wallhäußer Preis soll auch in Zukunft an die großen Leistungen von Prof. Dr. Wallhäußer erinnert werden.

Die Auswahl des Preisträgers trifft eine Jury mit anerkannten Experten aus Industrie und Behörde.

Mitglieder der Jury sind:
Dr. Wolfgang Schumacher, F. Hoffmann-La Roche, Basel und Pharmaziedirektor a.D. Rudolf Völler

 

Preisträger der vergangenen Jahre waren u.a.:

Rudolf Völler, Pharmaziedirektor a.D.
Die Laudatio, gehalten von Herrn Dr. Wolfgang Schumacher finden Sie hier

Dr. Gero Beckmann, Institut Romeis Bad Kissingen GmbH
Die Laudatio, gehalten von Herrn Rudi Völler, finden Sie hier

Dr. Michael Rieth, Merck KGaA
Die Laudatio, gehalten von Herrn Dr. Wolfgang Schumacher, finden Sie hier

Dr. Klaus Haberer
Die Laudatio, gehalten von Herrn Dr. Wolfgang Schumacher und Herrn Völler, finden Sie hier

Dr. Thomas Trantow
Die Laudatio, gehalten von Herrn Dr. Wolfgang Schumacher, finden Sie hier

Dr. Michael Jahnke, Haupt Pharma Wülfing
Die Laudatio, gehalten von Herrn Dr. Wolfgang Schumacher, finden Sie hier

Alexandra Stärk, Novartis Pharma Stein AG und Volker Sigwarth, Skan AG

Dr. jur. Martin Wesch

Dr. Johannes Krämer

Dr. Norman Franklin, Bayer AG

Dr. Michael Pfeiffer, Boehringer Ingelheim

Klaus Feuerhelm, Regierungspräsidium Tübingen

Weitere Informationen

To-Top
To-Bottom